Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein???
Wir machen heute einen Streifzug durch die Geschichte der Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein. Was verstand mein eigentlich unter einer "Hexe"? Wie lief ein Hexenprozess ab? Und was waren mögliche Gründe für diesen unrühmlichen Teil der Menschheitsgeschichte?
Und dann gehts ans Eingemachte: wahre Hexen-Geschichten aus Schleswig-Holstein!
Und da der Aberglaube eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielt, streifen wir auch noch das Reich der Sagen - und landen in Eckernförde!
Wer jetzt Lust hat, sich auf "Hexen, Henker und durchgeknallte Weibsbilder" einzulassen, kann dies gern bei einer Führung im Schloss vor Husum tun.
Infos und Anmeldung dazu unter
https://www.museumsverbund-nordfriesland.de/schloss-vor-husum/de/veranstaltungen.php
Habt ihr Berührungspunkte zum Thema "Hexen"?
Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die Kommentare auf unserer Website zu der jeweiligen Folge. Wer dazu keine Lust hat, schreibt uns weiter gerne ein E-Mail.
Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch freuen.
Das geht am leichtesten mittels einer e-mail an feedback – at – gzdm.de oder aber auch bei Itunes, wo du den Podcast bewerten und rezensieren kannst.
Die Hosts:
![]() |
|
hokalino | |
|
|
Ü |
Ähnliche Episoden:
- GZDM003 Der Gottorfer Globus (vom 8. September 2022, 09:15 Uhr)
- GZDM016 Die Skandalgräfin (vom 8. März 2023, 19:00 Uhr)
Und sonst so...
Diese Episode von Geschichte(n) zwischen den Meeren wurde am 25.05.2023 von hokalino unter Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License-Lizenz veröffentlicht. Intro und Outro ist das "The Podcast Intro" von Music unlimited.
Ich habe den (nicht nur den!) Podcast über Hark Olufs einer ehemaligen Kollegin wärmstens empfohlen. Sie ist gebürtige Amrumerin und…
Vielen Dank, Heinrich!! Da hören wir doch mal rein - vielleicht ergibt sich daraus ja eine weitere Geschichte.......
Schön und interessant gemacht mal wieder, die Folge über die "Skandalgräfin"! Einen kurzen Abriss der Geschichte ihres Sohnes Rolf gibt…
Moin Joachim, vielen Dank für Deinen Kommentar. Jetzt, wo du es sagst: den Schulfunk hatte ich total verdrängt, aber du…
Immer wieder höre ich Eure wunderbaren Berichte! Mich erinnert das sehr an den damaligen Schulfunk, den ich immer hörte, wenn…