Geschichten zwischen den Meeren ist ein Podcast über die Geschichte Norddeutschlands, vorzugsweise der von Schleswig-Holstein. Dabei ist Geschichte immer auch mit Geschichten gleichzusetzen. Fast schon vergessene Ereignisse, Selbstverständlichkeiten, die bei genauerer Betrachtung doch nicht so selbstverständlich sind, erstaunliche Zusammenhänge – darum geht es.
Geschichte(n) zwischen den Meeren besteht aus 14 veröffentlichten Episoden. Ihre Gesamtdauer beträgt 9 Stunden 12 Minuten und 58 Sekunden. Die durchschnittliche Episode ist 39 Minuten und 29 Sekunden lang.- GZDM013 Die optische Telegrafenlinie Kopenhagen – Kiel
eine besondere Art der Nachrichtenübermittlung49 Minuten und 38 Sekunden
25.01.2023
- GZDM012 Das Werner-Rennen
O-Ton Norbert Gansel: kulturelles Jahrhundertereignis...39 Minuten und 3 Sekunden
11.01.2023
- GZDM011 Die Geschichte von Hark Olufs
Heute gehts um die Überseeschiffahrt, den Überseehandel, seine Tücken und seine Schicksale...39 Minuten und 26 Sekunden
29.12.2022
- GZDM010 Kaura am Strand
Wie aus U995 Kaura wurde....44 Minuten und 33 Sekunden
14.12.2022
- GZDM009 Salz aus Bad Segeberg?
und was Kalk und Gips damit zu tun haben.....30 Minuten und 6 Sekunden
30.11.2022
- GZDM008 Der Eiderkanal
und was Jules Verne damit zu tun hat.....54 Minuten und 21 Sekunden
16.11.2022
- GZDM007 Eine kleine Geschichte der Elektrizität
wie der Strom nach Schleswig-Holstein kam49 Minuten und 54 Sekunden
02.11.2022
- GZDM006 Friedrichstadt – Klein Amsterdam
viel mehr als Poffertjes und Frikandeln42 Minuten und 50 Sekunden
19.10.2022
- GZDM005 Der Kieler Brandtaucher
ein U-Boot - seiner Zeit vielleicht voraus.....45 Minuten und 29 Sekunden
05.10.2022
- GZDM004 Jimi Hendrix auf Fehmarn
Was alles aus Love and Peace weren kann....40 Minuten und 37 Sekunden
21.09.2022
- GZDM003 Der Gottorfer Globus
Wo sich Astronomie, Astrologie, Wissenschaft und Handwerk verbinden38 Minuten und 37 Sekunden
08.09.2022
- GZDM002 Die Eckernförder Krankheit
Was hat es damit auf sich und woher hat sie ihren Namen?33 Minuten und 40 Sekunden
24.08.2022
- GZDM001 Das Schleswig-Holstein-Lied
Woher kommt es und wie ist es entstanden - eine Reise ins 19. Jahrhundert42 Minuten und 47 Sekunden
10.08.2022
- GZDM000 Geschichten zwischen den Meeren – darum geht es!
Worum geht es eigentlich?1 Minute und 51 Sekunden
16.06.2022
Moin Joachim, vielen Dank für Deinen Kommentar. Jetzt, wo du es sagst: den Schulfunk hatte ich total verdrängt, aber du…
Immer wieder höre ich Eure wunderbaren Berichte! Mich erinnert das sehr an den damaligen Schulfunk, den ich immer hörte, wenn…
Da habe ich mich einmal tüchtig versprochen... Norwegen ist natürlich KEIN NATO-Gegner, sondern ein NATO-Partner! LG, Uli