Heute gehts um Indianer, Bergbau, Salz, Gips und das "Bad" in Bad Segeberg.
Warum heißt der Kalkberg eigentlich Kalkberg? Müsste er eigentlich nicht ganz anders heißen? Und sah der schon immer so aus?
Wir machen einen kurzen Ritt durch die Geschichte des Kalkbergs - und bleiben bei einer ganz besonderen Episode stecken: nämlich dem Traum. in Segeberg Salz abzubauen.
Welche Beharrlichkeit die Menschen dabei hatten, warum es nicht klappte und das es am Ende doch noch gut - aber anders - ausgegangen ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Viel Vergnügen - und ganz nebenbei erfahrt ihr, woher das "Bad" in Bad Segeberg kommt.
Die Hosts:
![]() |
|
hokalino | |
|
|
Ü |
Ähnliche Episoden:
- GZDM017 Die Moorleichen von Schloss Gottorf (vom 22. März 2023, 19:00 Uhr)
Und sonst so...
Diese Episode von Geschichte(n) zwischen den Meeren wurde am 30.11.2022 von hokalino unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License-Lizenz veröffentlicht. Intro und Outro ist das "The Podcast Intro" von Music unlimited.
Ich habe den (nicht nur den!) Podcast über Hark Olufs einer ehemaligen Kollegin wärmstens empfohlen. Sie ist gebürtige Amrumerin und…
Vielen Dank, Heinrich!! Da hören wir doch mal rein - vielleicht ergibt sich daraus ja eine weitere Geschichte.......
Schön und interessant gemacht mal wieder, die Folge über die "Skandalgräfin"! Einen kurzen Abriss der Geschichte ihres Sohnes Rolf gibt…
Moin Joachim, vielen Dank für Deinen Kommentar. Jetzt, wo du es sagst: den Schulfunk hatte ich total verdrängt, aber du…
Immer wieder höre ich Eure wunderbaren Berichte! Mich erinnert das sehr an den damaligen Schulfunk, den ich immer hörte, wenn…