Über Lübeck ist schon viel geschrieben worden....
Die Königin der Hanse! Die Geschichte Lübecks ist voll von Turbulenzen, wegweisenden Ereignissen und über die Grenzen von Schleswig-Holstein hinweg bemerkenswerten Geschichten.
Aber es gibt auch die kleinen, vielleicht vergessenen und weniger bekannten, aber nicht minder interessanten Geschichtchen....
Und um drei davon geht es heute!
Kennt ihr den coolen Apostel mit der Sonnenbrille? Oder die bis heute am Elbe-Lübeck-Kanal stehende Steinbank und ihren prominenten Benutzer? Und ist euch bekannt, dass das Buddenbrook-Haus schon mal anders heißen sollte - und dafür an einer Legende gestrickt wurde....
Und jede dieser Geschichten passt sich ins Gesamtbild von Lübeck ein - und trägt so dazu bei, sich die traditionsreiche und bewegende Entwicklung von Lübeck vor Augen zu führen.
Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die Kommentare auf unserer Website zu der jeweiligen Folge. Wer dazu keine Lust hat, schreibt uns weiter gerne ein E-Mail.
Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch freuen.
Das geht am leichtesten mittels einer e-mail an feedback – at – gzdm.de oder aber auch bei Itunes, wo du den Podcast bewerten und rezensieren kannst.
Die Hosts:
![]() |
|
hokalino | |
|
|
Ü |
Ähnliche Episoden:
- GZDM017 Die Moorleichen von Schloss Gottorf (vom 22. März 2023, 19:00 Uhr)
Und sonst so...
Diese Episode von Geschichte(n) zwischen den Meeren wurde am 09.04.2023 von hokalino unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License-Lizenz veröffentlicht. Intro und Outro ist das "The Podcast Intro" von Music unlimited.
Ich habe den (nicht nur den!) Podcast über Hark Olufs einer ehemaligen Kollegin wärmstens empfohlen. Sie ist gebürtige Amrumerin und…
Vielen Dank, Heinrich!! Da hören wir doch mal rein - vielleicht ergibt sich daraus ja eine weitere Geschichte.......
Schön und interessant gemacht mal wieder, die Folge über die "Skandalgräfin"! Einen kurzen Abriss der Geschichte ihres Sohnes Rolf gibt…
Moin Joachim, vielen Dank für Deinen Kommentar. Jetzt, wo du es sagst: den Schulfunk hatte ich total verdrängt, aber du…
Immer wieder höre ich Eure wunderbaren Berichte! Mich erinnert das sehr an den damaligen Schulfunk, den ich immer hörte, wenn…