Geschichten zwischen den Meeren ist ein Podcast über die Geschichte Norddeutschlands, vorzugsweise der von Schleswig-Holstein. Dabei ist Geschichte immer auch mit Geschichten gleichzusetzen. Fast schon vergessene Ereignisse, Selbstverständlichkeiten, die bei genauerer Betrachtung doch nicht so selbstverständlich sind, erstaunliche Zusammenhänge – darum geht es.
Geschichte(n) zwischen den Meeren besteht aus 31 veröffentlichten Episoden. Ihre Gesamtdauer beträgt 19 Stunden 41 Minuten und 33 Sekunden. Die durchschnittliche Episode ist 38 Minuten und 6 Sekunden lang.- GZDM030 Showdown in Bad Segeberg
Wieder mal Bad Segeberg...45 Minuten und 23 Sekunden
13.03.2025
- GZDM029 The American Dream
Auswandern wie Ludwig Nissen....45 Minuten und 28 Sekunden
30.09.2024
- GZDM028 Butterfahrt mit der MS GZDM
von Butter, Bonbons und Besäufnissen00:00:00.000 0 Minuten und 00:00:00.000 Sekunden
11.06.2024
- GZDM027 Der Teufel hat den Schnaps gemacht
ein kleine Geschichte des Korns35 Minuten und 51 Sekunden
22.02.2024
- GZDM026 Truthähne reloaded in St. Marien
was einmal geht, geht auch zweimal - manchmal...46 Minuten und 35 Sekunden
10.01.2024
- GZDM025 Das Ende einer tragischen Liebe
Die Geschichte von Elvira Madigan32 Minuten und 30 Sekunden
22.11.2023
- GZDM024 Die zeitreisenden Truthähne
oder: Geflügel aus der Geschichte.....38 Minuten und 24 Sekunden
18.10.2023
- GZDM023 GreenScreen vor über 100 Jahren
und was Jürgen Friedrich Mahrt damit zu tun hat....00:00:00.000 0 Minuten und 00:00:00.000 Sekunden
06.09.2023
- GZDM022 Erster Deutscher Einigungskrieg PART TWO
der zweite Teil: die Schlacht bei den Düppeler Schanzen57 Minuten und 5 Sekunden
10.08.2023
- GZDM021 Erster Deutscher Einigungskrieg PART ONE
und ein Zeitzeuge hilft beim Verstehen...1 Stunde 0 0 Minuten und 16 Sekunden
25.06.2023
- GZDM020 Hexenverfolgung á la S/H
heute wird es mystisch....... oder auch nicht53 Minuten und 48 Sekunden
25.05.2023
- GZDM019 Eine Wappenreise
heute wird die Wappenrolle ausgerollt....00:00:00.000 0 Minuten und 00:00:00.000 Sekunden
19.04.2023
- GZDM018 Drei kleine Lübecker Geschichten
was wir vielleicht noch nicht über Lübeck wussten......00:00:00.000 0 Minuten und 00:00:00.000 Sekunden
09.04.2023
- GZDM017 Die Moorleichen von Schloss Gottorf
wer sie waren - woher sie kommen - was wir über sie wissen1 Stunde 0 0 Minuten und 24 Sekunden
22.03.2023
- GZDM016 Die Skandalgräfin
Fanny zu Reventlow - eine starke Frau aus Schleswig-Holstein41 Minuten und 9 Sekunden
08.03.2023
- GZDM015 Eine kleine Geschichte über GZDM
Wir machen unsere Ankündigung wahr.1 Stunde 0 0 Minuten und 10 Sekunden
22.02.2023
- GZDM014 Rungholt – die sagenhafte Stadt im Watt
die Wahrheit über das Atlantis im Watt 😉51 Minuten und 23 Sekunden
09.02.2023
- GZDM013 Die optische Telegrafenlinie Kopenhagen – Kiel
eine besondere Art der Nachrichtenübermittlung49 Minuten und 38 Sekunden
25.01.2023
- GZDM012 Das Werner-Rennen
O-Ton Norbert Gansel: kulturelles Jahrhundertereignis...39 Minuten und 3 Sekunden
11.01.2023
- GZDM011 Die Geschichte von Hark Olufs
Heute gehts um die Überseeschiffahrt, den Überseehandel, seine Tücken und seine Schicksale...39 Minuten und 26 Sekunden
29.12.2022
- GZDM010 Kaura am Strand
Wie aus U995 Kaura wurde....44 Minuten und 33 Sekunden
14.12.2022
- GZDM009 Salz aus Bad Segeberg?
und was Kalk und Gips damit zu tun haben.....30 Minuten und 6 Sekunden
30.11.2022
- GZDM008 Der Eiderkanal
und was Jules Verne damit zu tun hat.....54 Minuten und 21 Sekunden
16.11.2022
- GZDM007 Eine kleine Geschichte der Elektrizität
wie der Strom nach Schleswig-Holstein kam49 Minuten und 54 Sekunden
02.11.2022
- GZDM006 Friedrichstadt – Klein Amsterdam
viel mehr als Poffertjes und Frikandeln42 Minuten und 50 Sekunden
19.10.2022
- GZDM005 Der Kieler Brandtaucher
ein U-Boot - seiner Zeit vielleicht voraus.....45 Minuten und 29 Sekunden
05.10.2022
- GZDM004 Jimi Hendrix auf Fehmarn
Was alles aus Love and Peace weren kann....40 Minuten und 37 Sekunden
21.09.2022
- GZDM003 Der Gottorfer Globus
Wo sich Astronomie, Astrologie, Wissenschaft und Handwerk verbinden38 Minuten und 37 Sekunden
08.09.2022
- GZDM002 Die Eckernförder Krankheit
Was hat es damit auf sich und woher hat sie ihren Namen?33 Minuten und 40 Sekunden
24.08.2022
- GZDM001 Das Schleswig-Holstein-Lied
Woher kommt es und wie ist es entstanden - eine Reise ins 19. Jahrhundert42 Minuten und 47 Sekunden
10.08.2022
- GZDM000 Geschichten zwischen den Meeren – darum geht es!
Worum geht es eigentlich?1 Minute und 51 Sekunden
16.06.2022
Sehr interessant! Ich hatte mal Geschichte Leistungskurs und höre im Moment auch den „The history of the Germans“ Podcast.
Schöne Geschichte(n) und wieder toll auf- und zubereitet. Fein wäre ein Hinweis gewesen, was Butterfahrten mit "Ohaueha, was'n Aggewars" zu…
Die Verfilmung von Poul Erik Møller Pedersen soll so grottenschlecht gewesen sein, dass er nur ein einziges Mal der Öffentlichkeit…
Ganz ganz toll gemacht! Das hat richtig Spaß gemacht. Lustig in dem Kontext, dass in einem Leserbrief im SPIEGEL aus…
Sehr interessante Geschichte, prima aufbereitet. Der Film"Die toten Vögel sind oben" ist noch in der Mediathek von 3sat bis 28.…